1933: Der erste Solis-Haartrockner aus Metall und Holz
An Werkstoffen gibt es keine grosse Auswahl, so entsteht der erste Solis-Haartrockner aus Metall und Holz: ein Metall-Haartrockner in unzerbrechlichem und solidem Nickelgehäuse, für strapaziösen Gebrauch, mit grosser Blasleistung, vibrationsfrei, handlich und bequem, mit edlem Holzgriff. Der Apparat ist mit dreiadrigem Kabel und Erdungsstecker versehen, sodass keine Körperschlussgefahr besteht. Sämtliche Komponenten werden im Hause Solis gefertigt – vom Motor bis hin zum Kabel.