Geschichte

Meilensteine

1908: Gründung

Der Forscher Dr. W. Schaufelberger ist spezialisiert auf physikalische Spezialgebiete. Er selbst leidet an Rheuma und entwickelt ein elektrisches Kissen, das seine Schmerzen lindert – das Heizkissen ist geboren. Für Produktion und Vertrieb gründet er in Zürich das Unternehmen Solis.

1933: Haartrocknerproduktion in Zürich

An der Stüssistrasse mitten in Zürich wird 1933 der erste Solis-Haartrockner entwickelt. Einige Zeit später, im Jahr 1944, wird die Fabrikanlage in Zürich erweitert und vier Jahre später, 1948, eine Zweigstelle in Rancate im Tessin eröffnet.


1933: Der erste Solis-Haartrockner aus Metall und Holz

An Werkstoffen gibt es keine grosse Auswahl, so entsteht der erste Solis-Haartrockner aus Metall und Holz: ein Metall-Haartrockner in unzerbrechlichem und solidem Nickelgehäuse, für strapaziösen Gebrauch, mit grosser Blasleistung, vibrationsfrei, handlich und bequem, mit edlem Holzgriff. Der Apparat ist mit dreiadrigem Kabel und Erdungsstecker versehen, sodass keine Körperschlussgefahr besteht. Sämtliche Komponenten werden im Hause Solis gefertigt – vom Motor bis hin zum Kabel.

1943: Verlegung der Produktion ins Tessin

Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs folgt Solis dem Aufruf des Bundesrats und verlegt die Produktion ins wirtschaftlich geschwächte Tessin.


1958: Produkthighlights

Neben Heizkissen und Haartrocknern werden nun bei Solis auch Quarzlampen, Heizdecken, elektrische Tellerwärmer, Fusssäcke, Heizteppiche und eine elektrische Kaffeemühle produziert. Besonders beliebt: Heizkissen Typ 223 – das Heizkissen mit patentiertem Trommelschalter.

1983: Unternehmer Willy A. Nauer übernimmt Solis

Der weitsichtige Unternehmer Willy A. Nauer übernimmt die Firmenführung und baut die Firma zur Solis Gruppe aus. Der Bereich Export wird weiterhin ausgebaut.


1985: Lancierung des weltweit ersten Espresso-Vollautomaten für den Haushalt

Eine kleine Sensation für den Haushalt: Der weltweit erste Espresso-Vollautomat für den Haushalt wird lanciert. Willy A. Nauer und Arthur Schmed wagen den Schritt und entwickeln zusammen diese Wundermaschine. Der Erfolg lässt nicht auf sich warten. Bis heute hat Solis über eine halbe Million Kaffee-Vollautomaten verkauft.

2002: Der erste Ionenhaartrockner

Was heute für jeden Haartrockner ein Muss ist, war bis vor kurzem völlig unbekannt: die Ionentechnologie. Solis lanciert den allerersten Haartrockner mit integrierter Ionentechnologie für den europäischen Markt. Ionen sorgen für geschmeidigere und glänzendere Haare, eine bessere Frisierbarkeit und eine deutlich kürzere Trocknungszeit. Ein weiterer positiver Effekt: statisch aufgeladene Haare gehören nun der Vergangenheit an.


2008: Feier des 100-Jahr-Jubiläums

Die Bereiche Beauty und Wellness sowie Küche und Klima werden weiter ausgebaut – national wie auch international.

2011: Lancierung des stärksten Solis-Haartrockners aller Zeiten

Drei Jahre Forschung und Entwicklung sowie zahlreiche Stunden und unzählige Praxistests, um den perfekten Haartrockner zu vollenden: Der SOLIS Swiss Perfection – «the strongest SOLIS ever» – entsteht. Perfekte Luftzirkulation, eine Leistung von 2’300 Watt, 50 % mehr Luftdruck und 40 % mehr Luftausstoss als vergleichbare Profihaartrockner sowie ein kompaktes Gehäuse zeichnen diesen Profihaartrockner aus. Der SOLIS Swiss Perfection ist von seiner Lancierung an bis heute ein absoluter Bestseller, für den Profigebrauch wie auch für zu Hause.


2013: Generationenwechsel

Nach über 30 erfolgreichen Jahren übergibt Willy A. Nauer die Leitung der Solis-Gruppe an Thomas Nauer. Dieser war davor seit 2008 als Direktor der Bereiche Verkauf, Export, Marketing und Einkauf tätig.

2020: FAST DRY wird K-Tipp Testsieger

"Ein Schweizer Produkt trocknet alle ab". Der K-Tipp hat zehn Haartrockner prüfen lassen. Für unseren Haartrockner gab es die Bestnote. Damit das Föhnen schnell geht braucht es warme Luft und einen starken Luftstrom. Der Fast Dry trocknet - wie es der Name ja schon sagt - die Haare schnell, zuverlässig und schnell. Er ist ausserdem einfach zu bedienen, denn die Tasten sind in der Mitte angebracht und so für Links- wie auch Rechtshänder geeignet. Eine Kaltlufttaste ist nötig, um Ihr Haar abzukühlen und die Frisur zu fixieren, auch damit kann der Fast Dry punkten. 


Ausblick

Kaffee bekommt man überall, doch guten Kaffee...? Das ist schon eher schwieriger. Wir lassen uns von den besten Baristas inspirieren und spezialisieren uns weiterhin im Bereich KAFFEE. Zu Hause kochen oder zum spontanen Grillplausch einladen machen wir nach wie vor gerne. Und deshalb verbringen wir - wie Sie - ganz schön viel Zeit in der KÜCHE, um Ihnen ein optimales Kocherlebnis bzw. Esserlebnis zu gewährleisten. Auch der Bereich VAKUUMIEREN liegt uns am Herzen, denn wer vakuumiert, verschwendet weniger Lebensmittel. Wir sind stolz, zeichnen sich all unsere Produkte mit einer aussergewöhnlich langen Lebensdauer aus; so leisten auch wir unseren Beitrag an die Umwelt. Freuen Sie sich auf viele weitere innovative und qualitativ hochstehende Produkte im High-End-Bereich.